Montag, 12. Mai 2008

Ein Beitrag für den kleinen Hunger zwischendurch

Inzwischen bin ich schon mehr als zwei Wochen im (sonnenverwöhnten) Santa Barbara. Im Moment alles andere als sonnenverwöhnt. Aber, ich bin optimistisch was das Wetter anbelangt, genauso wie jeder Amerikaner.

Genug über das Wetter in Amerika geschrieben, dagegen noch nicht genug über die Amis selbst. In meinem letzten Blogbeitrag habe ich es versäumt, meinen Unmut über das Essen zu kundtun. Es gibt hier beinahe nur Fast-Food Restaurants. Betritt man eines dieser Restaurants und öffnet die Speisekarte, so ist das Erste, was man zu Gesicht bekommt, einen Hamburger. Ein Hamburger, garniert mit saftig gebratenem Speck, ein Hamburger, auf dessen Spitze ein Spiegelei lacht, oder ein Hamburger, in dessen Mitte nicht nur Rindfleisch liegt, sondern auch Poulet. Ja, es gibt sie nicht nur in allen Variationen, sondern auch in allen Grössen. Von klein, was vergleichbar zur Schweiz gross ist, bis Gross, was riesig ist.

Dessen ungeachtet positiv zu erwähnen ist, dass der Konsument in einem Restaurant, in Sachen Getränke, nur den Preis des ersten Getränkes bezahlt. Sobald der Inhalt des standard servierten halb-Liter Glases in der Speiseröhre des Trinkers verschwunden ist, wird das Glas unaufgefordert von einem Angestellten mit einem neuen, gefüllten Glas ausgetauscht. Not bad.

Soviel zu diesem Thema. Unterdessen ist es auch schon wieder Zeit für‘s Nachtessen. In kürze folgt der Gang ins Restaurant. Welche Hamburger-Variationen stehen wohl heute in der Speisekarte? Ich lass‘ mich überraschen.

2 Kommentare:

Gabriella hat gesagt…

Salii oliii
Sodeli, au bi dir sind jetzt scho zwei wuche i dim neue Sprachufenthalt ume...! Wän bisch eich dän fätig, bzw. wie lang bisch döt? Ich han jetzt nume na zwei wuche! Wie laufts so mit em English? Scho alles französisch verlärnt? Machs guet
grüässli

oh-see-california hat gesagt…

Hoooiii Gabii
ja, i hoff hesch viel profitiert in montreux.. ;-)

ich bin in 3 wuche fertig, viellicht wird verlängeret. mal kuckn. mitem english laufts sehr guet. und das wägem französisch isch nid emal so schlimm. weiss immerno viel - zum glück :)